SAMSTAG 5. OKTOBER 2024

HALLE NEUN INGOLSTADT

SAMSTAG 5. OKTOBER 2024

HALLE NEUN INGOLSTADT

HÖLLE NEUN FESTIVAL

BANDS

ABBIE FALLS aus dem Herzen Europas sind ein Kraftpaket und reißen mit ihren zerstörerischen Breakdowns und kompromisslosen Riffs ab. In ihren Texten beschäftigen sie sich mit dem alltäglichen Kampf mit der Welt und mit dem eigenen Kopf. Mit über 2 Millionen Aufrufen gelang ihnen 2021 mit ihrer Debüt-EP der Durchbruch. Ein Jahr später legten die fünf Jungs aus Prag, die mittlerweile bei Seek and Strike unter Vertrag stehen, mit „Hell is Other People“ nach und spielen auf Festivals wie dem Knotfest oder Summer Breeze.
GUTRECTOMY stammen aus den dunklen Tiefen des Schwarzwaldes und wurden 2011 in einem Schmelztiegel der Brutalität geschmiedet. Ihre Musik ist ein erbarmungsloser Mix aus Slam-Death-Metal, Deathcore und Beatdown/Hardcore, eine einzigartige Fusion, die sie in der Metalszene einzigartig macht. Nach zwei Alben und zwei EPs begannen sie Anfang des Jahres mit der Single „Rough Justice“ ein neues musikalisches Kapitel und legten kurz darauf mit ihrer aktuellen Single „Dragging Caskets“ nach.
DEFOCUS ist eine dynamische und wuchtige vierköpfige Metalcore-Band aus Aalen/Stuttgart, die sich seit ihrer Gründung 2019 ihren Platz in der Metal-Szene erkämpft hat. Nach Erscheinen ihres Debütalbums „In The Eye Of Death We Are All The Same“ erlangte die Band Bekanntheit und ging Anfang letzten Jahres erstmals auf Europa-Tour. In diesem Jahr legte die Band mit „There Is A Place For Me On Earth“ nach. Mit Progressive Elementen und atmosphärischen Parts bieten Defocus eine Abwechslung zu den meisten anderen Metalcore-Bands.
OUR SILENT VOICE sorgen seit 2016 mit einer spannenden Mischung aus hartem Riffing und mitreißenden Melodien für kochende Liveshows. Einprägsame Gesangslinien wechseln sich mit fiesen Shouts ab und bilden das ideale Gegengewicht zu den persönlichen und sozialkritischen Lyrics. Mit ihrer aktuellen EP „Networking“ unterzogen die vier Jungs aus München ihren Sound einem Remake und so punktet die Platte wie gewohnt mit einem punkigen Fundament, hat aber mit Einflüssen aus Melodic Hardcore, Nu Metal, Progressive Metal und Post Rock explosive Add-ons erhalten.
SHARK TANK sind eine Metalcore/Post-Hardcore Band aus Nürnberg, die mit ihrer mitreißenden und energiegeladenen Bühnenperformance jeden Ort in ein Haifischbecken verwandeln, ganz nach ihrem Motto: #turnthatshitintoapit. Mit brachialen Breakdowns und eingängigen Melodien haben sie es bereits auf die großen Bühnen von Rock im Park, dem Full Force, dem Hellfest in Frankreich und dem Taubertal-Festival geschafft, wo das Quintett mit Größen wie Bring Me The Horizon, Stick To Your Guns, Parkway Drive und Electric Callboy im Line Up stand.
DRØVER ist eine fünfköpfige Metal/Hardcore Band aus München. Mit einem Sound, der sowohl brachial als auch unerbittlich klingt, ist ihre Musik ein klanglicher Angriff, der die Grenzen des Genres sprengt. Ihre Musik zeichnet sich durch donnernde Riffs, knochenbrechende Breakdowns und viszerale Gesangsparts aus, die sich wie ein Messer durch den Mix schneiden. Ihre eindringlichen Texte setzen sich mit Themen wie persönlichem Kampf, Existentialismus und dem Streben nach Veränderung auseinander.
SILENT MISERY wurden 2022 gegründet und kombinieren typische Metalcore- und Post-Hardcore-Einflüsse mit modernen Elementen. So erzeugen sie einen Mix aus aggressiven Riffs, mitreißenden Chorus-Melodien und Breakdowns mit Moshpit-Potenzial. Auf ihrer Debüt-EP „I Proclaim Justice“, die in diesem Jahr erschien, behandelt die fünfköpfige Combo aus Pfaffenhofen/Ilm Alltagsprobleme wie Mobbing, Liebeskummer und Verlustängste, äußert aber auch Gesellschaftskritik. Silent Misery überzeugen mit musikalischer Vielfalt und fesselnden Live-Shows.
AT THE ABYSS stehen für soliden, kompromisslosen Deathcore, der seine Innovation aus den recht differenzierten Geschmäckern der Bandmitglieder schöpft. Mit viel Druck treibt die Band ihren Sound nach vorne, setzt Akzente durch harte Breaks und überzeugt mit kompromisslosen Vocals. Die Ingolstädter veröffentlichten 2009 ihre erste EP und teilten sich bereits mit Szenegrößen wie Devildriver oder War From A Harlots Mouth die Bühne. Letztes Jahr legten sie mit ihren Singles „Combine Harvester Ride“ und „Deep Rest“ nach
ESCOBAN treiben seit über einem Jahrzehnt in der Hardcore-Szene ihr Unwesen. Ihr Debütalbum „Nation of Rats“ erschien 2015, vier Jahre später legten sie mit „Got Some Sweets“ nach. In der Corona-Zeit feilten sie an ihrem Sound leiteten schließlich in diesem Jahr mit ihrer neuen Single „Fight Club“ eine neue Ära des Heavy Hardcore ein. Die Texte bleiben gewohnt gesellschaftskritisch und auch mit ihrem noch fetteren, moderneren Stil ballern die fünf Jungs aus Beilngries der Crowd bei ihren Auftritten fette Breakdowns und rhythmische Two-Steps um die Ohren.
CALL ME MESSIAH vereinen wutgeladene Hardcore-Passagen mit fetzigen Deathcore-Riffs und brachialen Breakdowns. Die auf Deutsch gehaltenen Texte enthalten Horror-Elemente von Missverstandenen, die sich an ihrem Umfeld rächen, Kannibalen und anderen Psychopathen. Nach unzähligen Auftritten in ganz Bayern erscheint im Oktober endlich ihre Debütsingle „Öffnet die Höllenpforte“, eine Hommage an Dantes Inferno. Anschließend folgt die gleichnamige Tour. Tickets im Shop erhältlich!

INFOS

ONLINE-TICKETS (nur noch bis Freitag 16:00 Uhr)

Online-Ticket über Eventbrite 29€ (inkl. VVK-Gebühren)

HIER GEHT’S ZU EVENTBRITE

 

ABENDKASSE

Es gibt ausreichend Tickets an der Abendkasse für 37€.

13:00 Uhr: Einlass

14:00 –14:30 At The Abyss
14:50 – 15:20 Escoban
15:40 – 16:10 Silent Misery
16:30 – 17:00 Drøver
17:20 – 18:00 Our Silent Voice
18:25 – 18:55 Call Me Messiah
19:20 – 20:05 Defocus
20:30 – 21:15 Shark Tank
21:35 – 22:20 Abbie Falls
22:40 – 23:30 Gutrectomy

ab 24:00 Aftershowparty im Amal

ANREISE MIT DEN ÖFFIS

Wir empfehlen eine Anreise mit der Bahn, da sich das Kulturzentrum neun direkt am Hauptbahnhof Ingolstadt befindet. Wenn du mit dem Zug anreist, benutze den Ausgang West und biege nach links ab. Von dort sind es 300 Meter zum Hölle Neun.

Alternativ fahren die Busse 11, 16, 18 und 22 (1 Haltestelle, Ausstieg Elisabethstraße).

Letzte Züge:
München: 0:24 (RE1)
Nürnberg: 23:23 (RE1)
Augsburg: 0:38 (BRB RB13)
Regensburg 23:05 (ag RB17)

 

ANREISE MIT DEM AUTO

Location: Kulturzentrum neun, Elisabethstraße 9, 85051 Ingolstadt

Achtung: Vor Ort gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen. Die Benutzung der Parkplätze der benachbarten Lidl-Filiale ist verboten! Nutzt stattdessen das Parkhaus am Hauptbahnhof (ca. 200 Meter Fußweg).

Das Hölle Neun Festival findet sowohl im Kulturzentrum neun als auch im benachbarten Jugendtrendsportzentrum neun statt. Die Konzert-Area befindet sich im Kulturzentrum Neun. Im Jugendsportzentrum befinden sich Sitzgelegenheiten, Merchstände und weitere Angebote von unseren Sponsoren und Partnern. Außerdem gibt es einen Außenbereich mit Foodtrucks.

Das Festival findet unabhängig vom Wetter statt.

Rauchen ist ausschließlich im Außenbereich gestattet. Ein Zigarettenautomat befindet sich direkt auf der anderen Straßenseite.

Der Konsum von Cannabis auf dem und in Sichtweite des Hölle Neun Geländes ist verboten.

Waffen, Messer, (Glas)flaschen, Wurfgeschosse, Rucksäcke (größer als DIN A4), Drogen, Betäubungsmittel, Pfefferspray u.Ä., Laserpointer, leicht entzündbare Substanzen (z.B. Sprüh-Deos), Feuerwerkskörper, pyrotechnische Gegenstände, Stangen oder Stöcke, Werbemittel jeder Art, fremdenfeindliche, links- und rechtsradikale Propagandamittel, Masken (z.B. Sturmhauben), elektrische oder sonstige Geräte, die Geräusche, Lärm, Musik oder Geruch ausgeben können, die über den üblichen Gebrauch hinausgehen (z.B. ist ein Mobiltelefon erlaubt), Getränke und Speisen jeder Art, Flaschen, Sitzgelegenheiten, Tiere und sonstige Gegenstände, die geeignet sind, den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung zu stören oder Schaden zu verursachen.

Die Garderobe vor Ort kostet 3€ (pro Kleiderbügel, auch mehrere Stücke erlaubt).

Die Kleidungsstücke können ohne Aufpreis abgeholt und erneut abgegeben werden.

Wenn du auf dem Festival etwas findest, bringe es bitte zur Garderobe. Dort können Fundsachen bis 24:00 Uhr abgeholt werden.

Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern aufs Hölle Neun Festival.

Für den Ausschank von Alkohol gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.

Das Kulturzentrum neun und das Jugendsportzentrum sind komplett barrierefrei.

Beim Hölle Neun gibt es leider keine Möglichkeit zu campen. Direkt am Hauptbahnhof. (ca. 300 Meter vom Festivalgelände) befindet sich das InterCity Hotel.

Du möchtest beim Festival fotografieren oder filmen? Bitte melde dich für eine Akkreditierung über das untenstehende Kontaktformular (oder per Mail an info@callmemessiah.com)

Das Hölle Neun wäre nicht möglich ohne freiwillige Helfer und Helferinnen! Egal ob am Einlass, im Umbauteam, Backstage oder beim Fotografieren und Filmen – wir können dich gebrauchen!

Deine Vorteile sind kostenloser Einlass, kostenlose Verpflegung und (alkoholfreie) Getränke und natürlich ein Helferfest. Interesse? Dann kontaktiere uns über das untenstehende Kontaktformular (oder per Mail an info@callmemessiah.com)!

Kontakt